Stiftung F.C. Gundlach…

Junge Männer machen junge Mode - Gitta Schilling in einem Cardigan von Pierre Cardin, Paris 1958 © F.C. Gundlach / Stiftung F.C. Gundlach

Die Stiftung F.C. Gundlach wurde im Jahr 2000 von F.C. Gundlach gegründet, mit dem Ziel, die Fotografie als künstlerisch und gesellschaftlich bedeutendes Kulturgut zu fördern. Im Zentrum ihrer Tätigkeit steht das fotografische Werk und Archiv des Stifters, welches durch eine Vielzahl von fotografischen Konvoluten, Zustiftungen, Nachlässen und Archiven bedeutender Fotografinnen und Fotografen ergänzt wird.

Fischmarkt, Sesimbra 1968 © Toni Schneiders / Stiftung F.C. Gundlach

Die Archive der Stiftung umfassen sowohl vollständige Nachlässe als auch ausgewählte Werkgruppen renommierter Fotografinnen und Fotografen. Dabei variieren Umfang und Inhalt der Bestände: Während einige das gesamte künstlerische Werk darstellen, handelt es sich bei anderen um wichtige Teilarchive oder thematische Konvolute. Zu den betreuten Beständen gehören unter anderem Nachlässe und Archive von Hans Meyer-Veden, Werner Stuhler, Reinhart Wolf, Wilfried Bauer, Peter Keetman, Dirk Reinartz, Toni Schneiders und Michael Lange.

o.T.. aus der Serie Hamburg - St. Georg, 1981 © Dirk Reinartz / Deutsche Fotothek & Stiftung F.C. Gundlach

Durch die Erschliessung, Katalogisierung und Vermittlung ihrer Archive leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des fotografischen Kulturerbes und eröffnet Forscherinnen und Forschern, Kuratorinnen und Kuratoren sowie einem interessierten Publikum neue Zugänge zu zentralen Positionen und Entwicklungen der Fotografie.

Sprungturm, Prien am Chiemsee 1957 © Peter Keetman / Stiftung F.C. Gundlach

In enger Zusammenarbeit mit dem von F.C. Gundlach 2003 initiierten Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg – welches den Kernbestand seiner Sammlung „Das Bild des Menschen in der Fotografie“ sowie die Bibliothek als Dauerleihgabe verwaltet – realisiert die Stiftung zahlreiche Ausstellungen, Fotobildbände und Projekte zur Vermittlung von fotografischer Kultur.

Verlassener Wohnwagen in Südfrankreich, 1972 © Werner Stuhler / Deutsche Fotothek & Stiftung F.C. Gundlach

2025 feiert die Stiftung F.C. Gundlach ihr 25-jähriges Jubiläum. Sie blickt damit auf ein Vierteljahrhundert engagierter Arbeit zurück. Das Jubiläum bietet Anlass, das fotografische Erbe F.C. Gundlachs sowie die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung für die Fotografie gebührend zu würdigen. Das Jubiläumsjahr wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen begleitet und lädt dazu ein, die Fotografie als lebendige Ausdrucksform neu zu entdecken. 

Die Stiftung F.C. Gundlach arbeitet im Bereich der Vermittlung und Sichtbarmachung fotografischer Positionen mit sichtbar.art zusammen. sichtbar.art ist ein kuratiertes Onlinemagazin für Fotografie und verwandte Genres und richtet sich an eine anspruchsvolle, internationale Leserschaft mit Interesse an Fotografie und Kunst. In dieser Zusammenarbeit präsentiert die Stiftung F.C. Gundlach ausgewählte Bestände und Projekte einem weltweiten Publikum, fördert den Austausch und stärkt die digitale Präsenz ihrer Sammlung.