Die Jury hat gewählt...
Aus der Serie Crickets | © Laurence Kubski
Wie immer im Juni findet die Jurierung des vfg nachwuchsförderpreises für Fotografie statt. Jurymitglieder des 24. Jahrgangs waren:
Nadine Barth, Director, barthouse culture concepts and Consulting Editor for Photography Art Books, Hatje Cantz
Anne Immelé, Photographer and Artistic Director, Biennale de la photographie de Mulhouse
Christian Lutz, Photographer, Châtelaine
Sascha Renner, Deputy Director, Fotostiftung Schweiz
Stephan Schacher, Photographer, New York/Zürich
Zwi-schen-raum | © Thomas Aemmer
Es wurden 140 Eingaben gemacht. Aufgrund des Reglements wurden 5 davon ausgeschlossen. Die Jurymitglieder haben sich für zehn Arbeiten entschieden. Die Fotografinnen und Fotografen kommen aus allen Landesteilen der Schweiz und aus dem Ausland.
New Dutch Views #15, The Netherlands, 2018. | Marwan Bassiouni
Die drei Gewinner und Gewinnerinnen bekommen je einen Preis. Geld- und Sachpreise werden seit Jahren von mehreren, langjährigen Partnern aus der Fotobranche ausgerichtet.
Der 1. Preis (CHF 5'000) wird von Keystone-SDA ausgerichtet.
Times of isolation – Closed borders | © Michael Buholzer
Die Eröffnungsausstellung mit der Preisverleihung findet vom 3. September – 3. Oktober 2020 in der Photobastei in Zürich statt und ist ein Höhepunkt für die junge Schweizer Fotografie.
Cauchemar Exotique aus der Serie Mendog & Stevil | © Mindaugas Matulis
Vom 15. – 31. Oktober 2020 werden die Arbeiten im Oslo 8 @Büro in Basel präsentiert.
Vache aus der Serie d'une vie où il n'avait pas de place | © Cécile Monnier
Vom 16. April – 15. Mai 2021 sind die Arbeiten in der Kammgarn West in Schaffhausen zu sehen.
underwatersmudges aus der Serie Nothing is ever lost | © Alexandra Pfammatter
Weitere Ausstellungsstationen werden in der Romandie und in Stuttgart sein.
Ala, 13 aus der Serie Waiting Room | © Zosia Prominska
Diesjährige Preisgeber sind:
Naturalia | © Massimiliano Rossetto
Unterstützer und Partner:
Niarchos Foundation for Young Artists
Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung
Your Majesty | © Pascale Weber